Warum Willenskraft nicht reicht
Fühlen Sie sich manchmal auch festgefahren? Sie nehmen sich vor, etwas zu verändern, geben Ihr Bestes, doch nach ein paar Wochen oder Monaten schleichen sich alte Muster wieder ein. Ob es darum geht, selbstbewusster aufzutreten, eine schlechte Angewohnheit abzulegen oder einfach nur stressfreier zu leben – der Weg zu einer dauerhaften Transformation fühlt sich oft wie ein Kampf gegen sich selbst an. Und das ist es auch, wenn man die Mechanismen nicht kennt, die in uns wirken.
Was wäre, wenn die wirksamsten Methoden für persönliche Veränderung gar nicht auf Willenskraft und Disziplin basieren? Was wäre, wenn die wahren Hebel kontraintuitiv sind und aus unerwarteten Bereichen stammen – zum Beispiel aus der Forschung von Geheimdiensten zur Verhaltensbeeinflussung?
In diesem Artikel enthülle ich drei Erkenntnisse des Verhaltens-Experten Chase Hughes, die die gängige Meinung über Selbstoptimierung auf den Kopf stellen. Bereiten Sie sich darauf vor, zu entdecken, warum es bei echter Veränderung weniger darum geht, etwas Neues zu lernen, und mehr darum, tiefgreifende, bereits vorhandene Mechanismen in Ihnen freizulegen.
Takeaway 1:
Ein „Alter Ego“ ist mehr als nur ein Gedankenspiel – es ist eine tiefgreifende physiologische Veränderung.
Die Ursprünge dieser Technik klingen wie aus einem Spionageroman: Bereits in den 1940er Jahren entwickelte die CIA-Methoden mit dem Ziel, einen deutschen U-Boot-Kommandanten zu hypnotisieren, ihm ein pro-amerikanisches Alter Ego einzupflanzen und ihn dazu zu bringen, seine eigene Flotte zu versenken. Auch wenn dieser Plan nie umgesetzt wurde, zeigt er doch, wie ernst die CIA das Potenzial dieser tiefgreifenden Identitätsveränderung damals genommen hat. Das, was heute viele aus Büchern oder von Stars wie Beyoncé kennen, ist nur ein Schatten dieses intensiven Prozesses.
Chase Hughes beschreibt eine Transformation, die weit über ein reines Gedankenspiel hinausgeht. Es handelt sich um eine physiologische Veränderung, die so tiefgreifend ist, dass sie sogar Biomarker beeinflussen kann – von einer leichten Veränderung der Augenfarbe bis hin zur temporären Unterdrückung von Symptomen wie Diabetes oder Allergien. Dieser Prozess schafft eine echte, abrufbare Persönlichkeitsfacette, die es einer Person ermöglicht, in entscheidenden Momenten auf ein völlig neues Set an Fähigkeiten, Selbstvertrauen und mentaler Stärke zuzugreifen.
Ein derart fundamentaler Wandel ist so intensiv, dass er nicht allein zu Hause durchgeführt werden kann. Der eigentliche viertägige Prozess wird durch eine 60-tägige Vorbereitungsphase eingeleitet, die tägliche Hypnose-Audios, Neurotransmitter-Tests und Blutuntersuchungen umfasst, um Körper und Geist optimal vorzubereiten. Es erfordert die Begleitung eines erfahrenen Experten, der den Prozess sicher steuert. Wie Hughes es ausdrückt, die Menschen, mit denen er arbeitet, benötigen mehr als simple Visualisierungsübungen:
“Those people don't need some imaginary thing they need some deep level fundamental shift."
Chase Hughes

Takeaway 2:
Sie behandeln die Symptome, nicht die Ursache – Der Trugschluss der Selbstoptimierung.
Unsere Kultur ist besessen von Symptomen. Denken Sie an das Thema Selbstvertrauen. Ratgeber lehren uns Verhaltensweisen: aufrechter Gang, fester Händedruck, Blickkontakt. Das sind jedoch nur die äußeren Anzeichen – die Symptome – von Selbstvertrauen. Es geht hier nicht um „fake it till you make it“! Das eigentliche Ziel ist nicht, selbstbewusst auszusehen, sondern selbstbewusst zu sein. Echte Veränderung setzt an der Wurzel an.
Doch die Fixierung auf Symptome geht noch tiefer. Viele Menschen geraten in die Falle, ihre Probleme endlos zu analysieren. Sie glauben, je mehr sie über ihre Unsicherheit wissen, desto besser können sie sie bekämpfen. Sie denken, sie könnten mit dem Bewusstsein Probleme lösen, deren Ursachen im Unterbewusstsein stecken. Das Gegenteil ist der Fall. Wie Hughes erklärt, führt das ständige Analysieren eher dazu, dass wir „eine größere Geschichte um das Problem herum erschaffen“. Das führt zu mehr Konzentration auf das Problem und schlussendlich rationalisieren wir uns eine Begründung dafür zurecht. Wir bauen eine Identität um unser Problem herum auf. Die Arbeit eines Coaches besteht nicht nur darin, die Ursache zu finden, sondern diesen intellektuellen Teufelskreis zu durchbrechen.
Die Sache ist aber die: Wenn wir die inneren Blockaden im Unterbewusstsein lösen, wird Selbstvertrauen zu einem natürlichen Nebenprodukt. Es ist kein Verhalten, das man sich antrainieren muss, sondern ein Zustand, der von innen heraus entsteht. Der Schlüssel liegt darin, die eine Veränderung zu finden, die alle anderen gewünschten Ergebnisse zu einem automatischen Resultat macht.
„…always trace back anything that I write down that I want for myself… get back to how do I make all of the things I want a byproduct.“
Takeaway 3:
Ihr Körper hat einen eingebauten Reset-Knopf für Stress und Trauma – Sie müssen nur lernen, ihn nicht mehr zu unterdrücken.
Stellen Sie sich vor, Ihr Körper hätte einen angeborenen Mechanismus, um tief sitzenden Stress und sogar Traumata einfach abzuschütteln. Diesen Mechanismus gibt es. Man nennt ihn „neurogenes Zittern“ (bekannt geworden als TRE – Trauma Releasing Exercises). Alle Sägetiere nutzen diesen unwillkürlichen Zitter-Reflex, um ihr Nervensystem nach einer stressigen Erfahrung wieder ins Gleichgewicht zu bringen. „Das ist der Grund“, so Chase Hughes, „warum man keine depressiven Zebras und Eichhörnchen sieht“. Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen, die gelernt haben, diesen natürlichen Prozess aus sozialen Gründen zu unterdrücken.
Der vielleicht verblüffendste Punkt daran ist: Sie müssen nicht lernen, dieses Zittern zu tun. Ihr Körper weiß bereits, wie es geht. Sie müssen nur lernen, die Unterdrückung loszulassen. Schon eine einzige, richtig angeleitete Sitzung kann lebensverändernd sein. Der Podcast-Moderator, der Hughes interviewte, merkte selbst an, dass er nach einer einzigen TRE-Erfahrung nie wieder unter Schlafproblemen litt.
Dieser Mechanismus ist so fundamental, dass er ein entscheidender Bestandteil des intensiven Alter-Ego-Prozesses ist, der in Punkt 1 beschrieben wurde. Dort wird dieses neurogene Zittern gezielt über Stunden hinweg herbeigeführt, um die tiefgreifenden physiologischen Veränderungen im Nervensystem zu verankern.
Fazit: Der Schlüssel liegt im Verlernen, nicht im Dazulernen.
Die drei vorgestellten Konzepte zeigen eines ganz deutlich: Echte, dauerhafte Veränderung ist oft ein Prozess des Loslassens. Es geht darum, die oberflächliche Vorstellung eines „Alter Egos“ zu verlernen, um eine tiefe physiologische Veränderung zu ermöglichen. Es geht darum, unsere kulturelle Besessenheit von Symptomen zu verlernen, um die wahre Ursache anzugehen. Und am tiefgreifendsten geht es darum, die soziale Konditionierung zu verlernen, die uns zwingt, den angeborenen Heilungsmechanismus unseres Körpers zu unterdrücken.
Anstatt immer mehr Wissen anzuhäufen, könnte der wirkungsvollste Schritt darin bestehen, das zu verlernen, was uns zurückhält.
Was wäre, wenn die größte Hürde zu Ihrem vollen Potenzial nicht etwas ist, das Sie lernen müssen, sondern etwas, das Sie bereits wissen, aber verlernt haben, darauf zu hören?
Wer kann dir helfen?
Natürlich kannst Du Dich an Chase Hughes wenden. Doch Du kannst Dir auch die damit verbundenen Flüge in die USA sparen und das ganze hier in deiner Muttersprache bearbeiten.
Meine Coaching Programme bestehen entweder aus bis zu vier Sitzungen, um ein Problem zu bearbeiten. Die Gesprächshypnose ist eine Methode, die ohne induzierte Trancen auskommt und ohne Suggestionen. Auch gibt es keine Hausaufgaben, wie das Anhören von MP3 Audio-Dateien.
Das Geniale an der Gesprächshypnose: Von außen betrachtet sieht es wie ein intensives Gespräch aus. In Wahrheit jedoch bringen wir dein Unterbewusstsein dazu, den Kern des Problems zu offenbaren. Gleichzeitig findest Du dabei die für dich passenden Lösungswege.
Alternativ biete ich meinen Kaizen-Retainer an. Ein 3-Monatsprogramm, dass mehrere Sitzungen beinhaltet und durch die Kombination mehrerer Methoden Deine Transformation auf ein ganz neues Level bringt.
Dein nächster Schritt
Wenn Du dieses Gefühl des festgefahren-seins angehen und loswerden und endlich wieder mehr Erfolg, mehr Freiheit, mehr Leichtigkeit fühlen möchtest? Dann ist es Zeit zu handeln. Ich biete dir ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch an.
Wir checken, ob wir passen – ich, als erfahrener Gesprächshypnotiseur mit Fokus auf Selbstsabotage, und du, der Unternehmer oder die Führungskraft, die bereit ist, die Komfortzonenfalle zu verlassen. Nicht jeder wird Klient – es muss stimmen, für echte Erfolgsstrategien. Aber, wenn ja? Deine Persönlichkeitsentwicklung explodiert. Buche jetzt – und lebe im Jetzt.
Quelle:
How To Brainwash Yourself Into Becoming Unstoppable – Chase Hughes: https://www.youtube.com/watch?v=PWA04OjdDnc