Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Alle Leistungen von Thomas Hoffmann, Hypnose Coach (nachfolgend Coach genannt) erfolgen ausschließlich aufgrund dieser folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil jedes Vertrages, der mit den Klienten geschlossen wird.
Geschäftsbedingungen, die der Klient fordert, finden keine Anwendung, auch wenn ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprochen wird. Selbst wenn durch den Coach auf ein Schreiben Bezug genommen wird, welches Geschäftsbedingungen, die der Klient oder ein Dritter stellt, enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
§2 Vertragsschluss und Kündigung
1. Vertragsschluss
Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme.
Der Klient nimmt ein Coaching in Anspruch, bei dem Methoden der Hypnose zum Einsatz kommen. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Klient das konkrete Angebot annimmt. Voraussetzungen für den Vertragsabschluss sind:
- Ein unterschriebener und zurückgesandter Vertrag
- Ein unterschriebene und zurückgesandte Datenschutzerklärung
- Ein unterschriebener und zurückgesandter Anamnesebogen
- wenn nicht bereits erfolgt, Zahlung des Honorars bis spätestens 72 Stunden vor der ersten Sitzung.
Der Termin der ersten Sitzung wird erst bestätigt, wenn alle o.g. Voraussetzungen erfüllt sind.
Der Vertragsschluss erfolgt durch signieren eines Klientenvertrages über einen Online Dienst.
2. Dritte
Erfolgt die Vertragsvereinbarung für einen Dritten, so ist die in diesem Vertrag als Klient genannte Person verpflichtet, alle Details dem eigentlichen Empfänger der Dienstleistung zu übermitteln und mit diesem abzustimmen.
3. Vertragsgegenstand und Ablauf des Coachings
Das Thema des Coachings (Vertragsgegenstand) wurde in einem kostenlosen Erstgespräch abgestimmt. Beide Vertragsparteien haben dem zugestimmt und es wird schriftlich im Coachingvertrag festgehalten.
Zu Beginn der ersten Sitzung erfolgt eine kurze Rückfrage, ob es Veränderungen bezüglich des spezifischen Themas gibt. Etwaige Änderungen werden schriftlich festgehalten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Vertragsgegenstand jeweils nur ein Thema sein kann.
Für ein Thema/Vertrag können bis zu 4 Sitzungen, innerhalb von 3 Monaten vereinbart werden. Diese sollten in einen Abstand von ca. 21 Tagen, jedoch nicht weniger als 2 Wochen liegen.
4. Zusätzliche Dienstleistungen/Therapien/Coachings
Alle vom Klienten angeforderten Dienstleistungen, die über den Umfang dieser Vereinbarung hinausgehen und vom Coach genehmigt werden, werden zum gleichen Preis wie die vorhergehende Dienstleistung berechnet.
Der Klient muss dies mit dem Coach besprechen, und nach Genehmigung wird der Klient aufgefordert, diese Dienstleistung zu bezahlen, woraufhin ein neuer Klientenvertrag für dieses neue Coachingthema erstellt wird.
Eine laufende Dienstleistung (Coaching) muss zuerst abgeschlossen sein, bevor eine neue Buchung für eine weitere Dienstleistung (Coaching zu einem neuen Thema) erfolgen kann. Für die neue Dienstleistung gelten die dieselben Geschäftsbedingungen.
5. Die Dienstleistung
Persönliche Coaching-Termine erfolgen i.d.R. per Video-Call und nehmen gewöhnlich zwischen 1 und 3 Stunden in Anspruch. Eventuell notwendige Folgesitzungen werden im Anschluss an die erste Sitzung vereinbart. Wird das Coachingziel während der ersten Sitzung bereits vor Ablauf der o.g. Dauer erreicht, gilt die Dienstleitung des Coaches als erbracht. Der Preis des Coachings bezieht sich auf die Zielerreichung und nicht auf die dafür erforderliche Zeit.
Sollte der Klient eine vor-Ort-Sitzung wünschen, so wird dies im Vorgespräch gesondert besprochen und der Coach muss diesem Vorgehen explizit zustimmen. Vor-Ort-Termine werden im Klientenvertrag gesondert ausgewiesen und es fallen Zusatzkosten für Anreise und ggf. Übernachtung an, die der Klient zu tragen hat.
Im Rahmen meiner Dienstleistung werde ich:
- Ihnen vor dem Termin eine Microsoft Teams Einladung zusenden;
- Ihr Hypnose-Coach sein und mittels Gesprächshypnose und/oder klassischer Hypnose mit Ihnen arbeiten;
- Sie nach besten Wissen und Gewissen coachen und mich für die Erreichung ihrer Ziele einsetzen;
- Sie im Nachgang zur Coaching Sitzung, in größeren zeitlichen Abständen 1–2-mal kontaktieren, um mich nach Ihrem Fortschritt zu erkundigen, und falls notwendig eine Folgesitzung zu vereinbaren.
Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass seitens des Coaches kein Erfolgs- oder ein Heilungsversprechen gegeben werden.
6. Anforderungen an den Klienten
Der Klient erklärt sich mit den folgenden Bedingungen zu dieser Dienstleistung einverstanden:
- Pünktliches Erscheinen;
- Der Klient hat Sorge zu tragen, dass er die notwendigen, technischen Voraussetzungen herstellt, um eine Sitzung über einen Online-Dienst (bspw. Zoom, Microsoft Teams, o.ä.) zu ermöglichen;
- Bei Online-Terminen:
- Rechtzeitige Einwahl und Funktionstest von Audio & Video;
- Computer und Internetverbindung beim Klienten werden vorausgesetzt;
- Befolgen der Anweisungen des Coaches;
- Nach der Sitzung ist eine Ruhephase einzuplanen;
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass während einer Sitzung sowie in einem Zeitraum von 1-2 Stunden nach einer Hypnose nicht Auto gefahren werden sollte.
Der Klient wird darüber aufgeklärt, dass es für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der unbedingten Mitarbeit bedarf. Der Klient verpflichtet sich zu bestmöglichen eigenen Anstrengungen im Rahmen der Zielerreichung des Coachings.
7. Terminabsage oder -verschiebung, Kündigung und Erstattung
Der Klient wird gebeten pünktlich zu seiner Sitzung zu erscheinen. Sollten Sie verhindert sein, kann der Termin bis 48 Stunden vorher abgesagt werden. Es besteht dann die Möglichkeit, den Termin neu zu vereinbaren. Jedoch besteht keine Garantie, dass dies zeitnah erfolgen kann. Der Klient ist in der Pflicht einen neuen Termin zu vereinbaren.
In den folgenden Fällen sind Erstattungen ausgeschlossen:
- Nichterscheinen ohne vorherige Absage.
- Erscheinen zum Termin unter Alkohol- und/ oder Drogeneinfluss.
- Falschangaben über psychische und / oder medizinische Probleme die gegen eine Anwendung mit Hypnose sprechen.
- Das Coaching wurde bereits begonnen und der Klient kündigt.
In den o.g. Fällen erfolgt keine Rückvergütung bereits gezahlter Beträge.
Dieser Vertrag kann durch beide Seiten ohne Angaben von Gründen mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Die Frist erlischt mit dem Beginn der ersten Coaching-Sitzung.
8. Haftungsausschluss
Ein Hypnose Coaching ersetzt keinen ärztlichen Rat oder Arztbesuch! Es besteht kein Anspruch und kein Versprechen auf eine Heilung! Sollte sich der Klient in einer wie auch immer gearteten ärztlichen Behandlung befinden, so ist vor Beginn des Coachings eine schriftliche Einverständniserklärung durch den behandelnden Arzt einzuholen, die bestätigt, dass eine Hypnose keinen Eingriff in die laufende Behandlung darstellt.
Der Coach übernimmt keine Garantie für ein bestimmtes Leistungsniveau oder Ergebnis. Ergebnisse, die bei anderen Klienten von Thomas Hoffmann erzielt wurden, können zu Marketingzwecken demonstriert werden, sollten jedoch nicht als Garantie für ein bestimmtes Ergebnis verstanden werden. Meine Garantie besteht darin, mein Bestes zu geben, um das gewünschte Endergebnis zu erreichen.
Ich weise darauf hin, dass meine Leistungen nicht durch gesetzliche oder private Krankenkassen erstattet werden können.
§3 Vergütung
1. Preise
Die aktuellen Preise richten sich nach der Art der gebuchten Leistung. Entnehmen sie diese bitte der Webseite. Die auf der Webseite genannten Preise verstehen sich Brutto, inkl. Mehrwertsteuer, es sei denn es wird ausdrücklich anders dargestellt.
2. Zahlung und Buchung
Nach den seit 01.01.2025 geltenden rechtlichen Vorschriften erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf das im Vertrag, bzw. in der E-Rechnung angegebene Geschäftskonto.
Teilzahlungen werden nur nach ausdrücklicher, vorheriger Vereinbarung akzeptiert, wobei der Gesamtbetrag vor Antritt der ersten Sitzung überwiesen sein muss. Eine Teilzahlung sichert lediglich den vereinbarten Termin bis zu 48 Stunden vor dem Termin. Wurde der volle Betrag bis dahin nicht überwiesen, so wird der Termin storniert und die bis dahin gezahlten Beträge werden zurücküberwiesen.
Es werden keine Abrechnungen mit Dritten durchgeführt.
§4 Vertraulichkeitserklärung
- Vertrauliche Informationen
- Alle persönlichen und/oder auch geschäftlichen Angaben, die dem Coach im Rahmen seiner Arbeit mit dem Klienten anvertraut werden oder zur Kenntnis gelangen, sowie alle sonstigen, nicht offenkundigen Informationen, die nach dem bekundeten oder erkennbaren Willen des Klienten oder des Auftraggebers geheim gehalten werden sollen, unabhängig davon, ob sie in schriftlicher, mündlicher oder anderweitiger Form vorliegen, ob sie als geheim gekennzeichnet wurden, ob sie vor oder nach dem Inkrafttreten dieser Vereinbarung dem Coach zur Verfügung gestellt wurden bzw. zur Kenntnis gelangt sind, und unabhängig davon, auf welche Art und Weise dies geschehen ist, sind vertrauliche Informationen (die „Vertraulichen Informationen“).
- Vertrauliche Informationen umfassen auch alle dem Coach vom Klienten mitgeteilten Informationen, die von einem Dritten gegenüber dem Klienten offenbart wurden und aufgrund einer Geheimhaltungsvereinbarung zwischen dem Klienten und einem Dritten geschützt sind.
- Informationen, die der ordentlichen geschäftlichen Abwicklung der Geschäftsbeziehung dienen, sind davon ausgenommen.
- Keine Vertraulichen Informationen sind Informationen, die nachweislich:
- Bereits öffentlich bekannt sind oder später durch die Klienten öffentlich bekannt werden.
- Dem Coach bereits vor dem ersten Kontakt mit dem Klienten bekannt waren.
- Dem Coach über Social Media Kanäle, einschließlich Messenger Diensten, bekannt gemacht wurden.
- Geheimhaltungspflichten
- Sofern sich aus dieser Vereinbarung nicht etwas anderes ergibt, hat der Coach die Vertraulichen Informationen geheim zu halten.
- Sofern nicht anderweitig geregelt, bleiben die vertraulichen Informationen ausschließliches Eigentum des Klienten und dürfen vom Coach nur für den zulässigen Zweck verwendet werden.
- Der Klient ist aufgefordert, keine Details über die Preisstruktur des Coaches an Dritte weiterzugeben.
- Der Coach darf Vertrauliche Informationen ausschließlich in folgenden Fällen offenlegen:
- Gegenüber Dritten, soweit der Klient einer solchen Offenlegung schriftlich zugestimmt hat;
- Soweit eine Verpflichtung zur Offenlegung der Vertraulichen Informationen aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder durch Beschluss eines zuständigen Gerichts, Anordnung einer zuständigen Behörde oder einer anderen zuständigen staatlichen Stelle besteht.
§5 Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen, spätestens jedoch bis 48 Stunden vor dem ersten Termin, ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail, SMS, WhatsApp; bevorzugt jedoch elektronisch) widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Thomas Hoffmann – flxbl-mnd
Äußerer Schnepfen 7
69207 Sandhausen
Schriftlich: per E-Mail
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung