Hör auf dir selbst im Weg zu stehen
Es allen recht zu machen, ist eine Kunst, die keiner kann
Sagst du viel zu oft „Ja“, obwohl du eigentlich „Nein“ sagen solltest? Und oft auch wolltest? Als Führungskraft oder Unternehmer/in geht es bei deiner Fähigkeit, Grenzen zu setzen, nicht nur um dein persönliches Wohlbefinden. Diese Fähigkeit ist entscheidend für deinen Erfolg und den deines Unternehmens.
Lasst mich dir aufzeigen, wie „People Pleasing“ dein Führungspotenzial sabotieren könnte und wie ich dir helfen kann, dass du in dir selbst die passende Lösung findest.
Die versteckten Kosten des People Pleasing
Zuerst einmal… Menschenfreundlichkeit geht viel tiefer als einfache Freundlichkeit oder einfach nur Zusammenarbeit. (Obwohl auch das oft genug eine Herausforderung sein kann!) Menschenfreundlichkeit ist ein komplexes Verhaltensmuster, das oft schon in der Kindheit angelegt wird und deine Effektivität als Führungskraft erheblich beeinträchtigen kann.
Vielleicht erkennst du dich darin wieder, dass immer du derjenige bist, der …
– zusätzliche Projekte übernimmt,
– zu spät kommt, um anderen zu helfen,
oder
– unrealistischen Terminen zustimmt…
und das alles, während deine eigenen Prioritäten in den Hintergrund rücken.
Dieses Verhalten hat nicht nur einen großen Einfluss auf dein Zeitmanagement, sondern untergräbt auch deine Autorität. Wenn du den Bedürfnissen anderer ständig Vorrang vor deinen eigenen gibst, opferst du nicht nur dein Wohlbefinden, sondern untergräbst auch deine Führungsposition. Studien zeigen, dass Führungskräfte, denen es schwerfällt, Grenzen zu setzen, häufig unter einem höheren Stresslevel, geringerer Produktivität und weniger Respekt im Team leiden.
Führung und Menschenfreundlichkeit sind kein Widerspruch
Als Führungskraft steckst du in einer Zwickmühle. In deiner Rolle musst du starke Beziehungen aufbauen und dein Team unterstützen, aber übermäßiges Entgegenkommen kann spektakulär nach hinten losgehen. Denk mal darüber nach: Wie kannst du schwierige Entscheidungen treffen oder notwendige Veränderungen vorantreiben, wenn du dich ständig um die Zustimmung anderer sorgst?
Dein Team braucht keinen Freund, der zu allem Ja sagt – es braucht eine Führungspersönlichkeit, die nicht nur klare Entscheidungen treffen sondern auch gesunde Grenzen setzen kann! Wenn du in der Gefälligkeit der Leute gefangen bist, hältst du nicht nur dich selbst zurück, sondern verweigerst auch deiner Organisation die starke Führung, die sie braucht, um zu gedeihen.
Vom Gefallen zum Führen – Das Muster durchbrechen!
Um dieses tief verwurzelte Verhalten zu ändern, braucht es mehr als nur Willenskraft oder einen Kurs in Standardmanagementtechniken. Es erfordert ein tieferes Erkennen deiner zugrundeliegenden Motivationen und die Schaffung neuer neuronaler Bahnen. Hier kommt ein spezielles Coaching ins Spiel – nicht das übliche Führungstraining, sondern ein gezielter Ansatz, der speziell die Ursachen für deine Neigung, Menschen zu gefallen, angeht.
Ich helfe dir herausfinden, was dein Bedürfnis zu gefallen auslöst und Strategien entwickeln, um anders zu reagieren. Im Gegensatz zu traditionellem Coaching, das Monate oder Jahre dauern kann, können moderne Ansätze in nur ein oder zwei gezielten Sitzungen nachhaltige Veränderungen bewirken.
Die Kraft der schnellen Veränderung
Stell dir vor, du könntest ohne Schuldgefühle „Nein“ sagen, effektiv delegieren, ohne dich zu sehr zu rechtfertigen, und Entscheidungen auf der Grundlage des strategischen oder wirtschaftlichen Nutzens und nicht um der Zustimmung anderer Willen treffen. Moderne Ansätze können dir dabei helfen, dein Ziel viel schneller zu erreichen, als du vielleicht denkst. Mithilfe spezieller Techniken, die mit deinen unterbewussten Mustern arbeiten, kannst du schnell von „People Pleasing“ zu authentischer Führung übergehen.
Dein nächster Schritt: Von der Einsicht zum Handeln
Bist du schon bereit, deinen Führungsstil zu verändern?
Diese Reise beginnt damit, dass du herausfindest, ob deine Neigung, Menschen zu gefallen, dich behindert. Ich biete dir ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch an, um herauszufinden, ob bereit bist für diese Art von Veränderungsarbeit. Und, ob wir zusammenarbeiten können. Diese Arbeit an der persönlichen Entwicklung ist manchmal hart und nicht für jeden geeignet, und das ist auch in Ordnung – dieses erste Gespräch hilft uns beiden herauszufinden, ob dieser Ansatz zu deinen Bedürfnissen und Zielen passt.
Mache jetzt den ersten Schritt in Richtung authentische Führung. Buche noch heute dein Erstgespräch und finde heraus, wie du dich vom „People Pleasing“ befreien und die Führungskraft werden kannst, die du wirklich sein willst und kannst.
Quellen:
- Harvard Business Review – Leadership Development:
https://hbr.org/topic/leadership-development
- Psychology Today – People Pleasing:
https://www.psychologytoday.com/us/basics/people-pleasing
- NIH – Studien zu Verhaltensmustern:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8449894/
- Harvard Business Review – Leadership Development:
https://hbr.org/topic/leadership-development